BLECHBLÄSER-WORKSHOP
Blechbläser der Stadtkapelle bereiten sich mit Workshop auf Konzert vor

Sechs Stunden lang probten zehn Blechbläser der Stadtkapelle 1908 Heusenstamm e.V. im Saal für Vereine. Unter der Leitung von Stephan Schlett feilten fünf Trompeten und fünf Posaunen an Rhythmus, Präzision und Zusammenspiel. Anlass war die Vorbereitung auf das große Jahreskonzert am 20. September 2025 in der Martinsee-Halle, das unter dem Motto „Birdland und andere schräge Vögel“ steht.
Schwerpunkt des Workshops waren die Unterschiede zwischen Swing-, Soul- und Latin-Rhythmik. Neben theoretischen Grundlagen erarbeiteten die Musikerinnen und Musiker vor allem durch zahlreiche praktische Übungen – unter anderem mit dem erprobten System „Tab Tu Wab“ – ein präzises Gefühl für Timing und Artikulation. Die theoretischen Grundlagen wurden dabei direkt an den Konzertstücken verfestigt – ein Vorgeschmack auf das abwechslungsreiche Programm im September.
Zur Person: Stephan Schlett ist seit vielen Jahren als Posaunist, Dirigent und Musikpädagoge aktiv. Er studierte an der University of North Texas, Denton – USA., Jazzperformance und klassische Posaune im Rahmen eines Vollstipendiums, spielte in zahlreichen Bigbands und Sinfonischen Blasorchestern und ist regelmäßig als Dozent bei Workshops im In- und Ausland tätig. Mit seiner Erfahrung vermittelt er gleichermaßen fundierte Theorie und praxisnahe Spielfreude.
Der Vorverkauf für das Konzert läuft. Karten gibt es im Buchladen „Das Buch“ sowie bei allen Mitgliedern der Stadtkapelle.
Diesen Bericht schrieb:
Stefan (Posaune)
